Wettbewerb für Bayerns Schulen
Energiesparmeister 2023
Klimaschutzprojekte an Schulen
Die Energiesparmeister 2023 stehen fest: Aus 418 Bewerbungen hat die Jury das beste Klimaschutzprojekt an Schulen aus jedem Bundesland ausgewählt. In Bayern hat das Johann-Michael-Fischer-Gymnasium in Burglengenfeld aus der Oberpfalz mit ihren Klimaschutzaktivitäten überzeugt und wurde zum bayerischen Landessieger gekürt. Zum Bundessieg hat es leider nicht geklappt, doch die Reise am 23.06.2023 nach Berlin zur Preisverleihung im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie Glückwünsche des Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse im Landkreis Schwandorf, Werner Heß, hatten sich die Schüler:innen redlich verdient.
Der diesjährige Energiesparmeister Gold kommt aus Nordrhein-Westfalen: Die Erich-Fried-Gesamtschule Ronsdorf aus Wuppertal belegte den 1. Platz beim Klimaschutz-Wettbewerb für Schulen. Das Projekt bekam beim Online-Voting die meisten Stimmen.
Bereits im Januar 2024 geht es in die nächste Wettbewerbsrunde.
Über den Energiesparmeister-Wettbewerb
Der Energiesparmeister-Wettbewerb (https://www.energiesparmeister.de) ist eine Aktion der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online und wird unterstützt durch das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt „Online-Klimaschutzberatung für Deutschland“. co2online realisiert den Schulwettbewerb im fünfzehnten Jahr in Folge und vergibt jedes Jahr Preise im Gesamtwert von 50.000 Euro an engagierte Schulen.