02.03.2023 |
Bayerische Sparkassen: Nachhaltig, regional und digital
Konsequente Weiterentwicklung auf allen Kanälen
Die bayerischen Sparkassen haben ihren Kurs als nachhaltige und digitale regionale Kreditinstitute 2022 im Jahr von Kriegshandlungen, Preissteigerungen und Zinswende konsequent weiterverfolgt. Sie konnten ihre Förderleistung im gesellschaftlichen Engagement wieder steigern, verstärkten ihr Engagement im Kampf gegen den Klimawandel, waren ihren Kunden Anlaufstelle über viele Zugangswege und trieben moderne Bezahlverfahren gezielt voran. Roland Schmautz, Vizepräsident des Sparkassenverbands Bayern, betonte die besondere Rolle der Sparkassen: „Als kommunal getragene regionale Kreditinstitute sind wir uns der besonderen Verpflichtung für das Gemeinwohl und für die breite Kundschaft bewusst. Wir werden unsere Anstrengungen auch 2023 weiter intensivieren, um unseren Beitrag für den Fortschritt der Gesellschaft und der Menschen in Bayern zu leisten.“
17.05.2022 |
Nachhaltiges Engagement der Sparkassen auch im Kleinen
Sparkassen-Mitarbeiter:innen leasen immer mehr Jobräder
Immer mehr bayerische Sparkassen bieten ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, ein Fahrrad zu günstigen Konditionen zu leasen. Rund jede zweite Sparkasse in Bayern macht bereits gute Erfahrungen mit dieser Lösung. Immer mehr Mitarbeiter:innen nutzen die zeitgemäße Chance auf ein nachhaltiges, gesundheitsförderndes Transportmittel, das vom Arbeitgeber durch die Wegbereitung für günstige Leasing-Verträge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung gefördert wird. Ab sofort schließt sich auch der Sparkassenverband Bayern dem wachsenden Trend an und bietet der Belegschaft in der Münchener Zentrale, der Sparkassenakademie in Landshut sowie den Außendienstmitarbeitenden seiner Prüfungsstelle an, ein individuell gewähltes Fahrrad über JobRad® zu leasen.
22.02.2022 |
Bayerische Sparkassen: Nachhaltig, regional und digital
Verantwortung übernehmen als fortschrittliche Partner vor Ort
Auch im zweiten Jahr zeigt sich die Corona-Pandemie als kontinuierlicher Beschleuniger für nahezu alle Entwicklungstrends der Sparkassen. Sie verfestigten ihre Beziehung zu ihrer Heimatregion in der Pandemie – unterstützten Unternehmen wie Private, waren kontinuierlich auf allen Kanälen verfügbar, begleiteten in der Veränderung der Zahlungsgewohnheiten und betreuten bei der verstärkten Verlagerung der Kundennachfrage auf digitale Angebote. Roland Schmautz, Vizepräsident des Sparkassenverbands Bayern, betonte die Rolle der Sparkassen für alle Kundengruppen: „Wir stehen für digitale wie für analoge Teilhabe – die bayerischen Sparkassen wollen Partner für jeden und jede sein.“