02.10.2019 |
Gemeinsame Erklärung von Kreditwirtschaft und Finanzministerium
Für eine praxistaugliche Finanzmarktregulierung mit Augenmaß
Im Austausch über Zinspolitik, Mittelstandsfinanzierung und Einlagensicherung sind die kreditwirtschaftlichen Verbände Bayerns mit dem Bayerischen Staatsminister der Finanzen und für Heimat Albert Füracker in vielen Themen einig.
weiter >>
27.06.2019 |
Erweiterung Präsidium
Dr. Uwe Brandl stellvertretender Verbandsvorsitzender des Sparkassenverbands Bayern
Die 93. Ordentliche Verbandsversammlung des Sparkassenverbands Bayern hat ein zusätzliches Präsidiumsmitglied gewählt: Neuer stellvertretender Verbandsvorsitzender wird Dr. Uwe Brandl (59), Bürgermeister der Stadt Abensberg, Präsident des Bayerischen Gemeindetags sowie Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebunds.
weiter >>
05.06.2019 |
Sparkassen und ihre Partner vergeben Auszeichnungen an herausragende Unternehmer
Mobilität der Zukunft, Exo-Skelette, Cloud-Services – Bayerns beste (Jung-)Unternehmer sind technologisch top
Im Umfeld der jährlichen UnternehmerKonferenz zeichnen die bayerischen Sparkassen heute in Nürnberg bereits zum 17. Mal die Gewinner des Bayerischen Gründerpreises aus. Sie wollen damit zu Innovationsfreude und Entschlossenheit ermutigen und fördern so das Arbeitsplatzwachstum und die regionale Entwicklung in Bayern.
weiter >>
29.05.2019 |
Ausgezeichnet.
Bayerns „Beste Fördermittelberater 2018“
BayernLB und Sparkassenverband Bayern verleihen zum sechsten Mal Auszeichnung in Kooperation mit der KfW Bankengruppe, der LfA Förderbank Bayern und der Landwirtschaftlichen Rentenbank.
weiter >>
17.04.2019 |
Bayerische Sparkassen unterstützen Kinder- und Jugendhaus Stapf
Schöne Bescherung kurz vor Ostern
Mit 20.000 Euro aus dem Reinertrag des Sparkassen-PS-Sparen und Gewinnens unterstützen die bayerischen Sparkassen die Arbeit des Caritas-Kinder- und Jugendhauses Stapf, einer Einrichtung des Caritasverbands Nürnberg. Die Spende überreichte der Präsident des Sparkassenverbands Bayern, Dr. Ulrich Netzer, an Karin Baumüller-Söder, von der die Spendenempfehlung stammt und Franz Ochs, den Leiter des Hauses.
weiter >>
20.03.2019 |
Neuer Vorstandsvorsitzender für die BayernLB
Netzer: Stephan Winkelmeier ist eine überzeugende Wahl
Stephan Winkelmeier (51) wurde heute vom Aufsichtsrat der BayernLB als neuer Vorstandsvorsitzender der BayernLB bestellt. Winkelmeier ist bereits ausgezeichnet mit dem Haus vertraut. Er war von 2011 bis 2014 Finanzvorstand bei der BayernLB und sitzt seit 2017 im Aufsichtsrat der BayernLB. Dr. Ulrich Netzer, Präsident des Sparkassenverbands Bayern, zeigte sich voll überzeugt von der Entscheidung des Aufsichtsrats: „Nach einem intensiven Auswahlverfahren unter der Führung des Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Wolf Schumacher hat der Aufsichtsrat heute diese für die weitere Entwicklung der BayernLB wichtige Entscheidung getroffen. Stephan Winkelmeier ist eine überzeugende Wahl.“
weiter >>
12.03.2019 |
2019-01
Bayerische Sparkassen trotzen dem komplexen Umfeld
Netzer: Sparkassen weiterhin erfolgreich auf stabilem Gleis
„Insbesondere dann, wenn nicht absehbar ist, welche Entwicklung die Wirtschaftswelt nimmt, entscheiden sich die Kunden in den Regionen umso deutlicher für die Sparkassen: Sie wissen, dass sie auf die Sparkassen zählen können und revanchieren sich mit Vertrauen in unsere Produkte und Dienstleistungen,“ stellte Dr. Ulrich Netzer, Präsident des Sparkassenverbands Bayern, heute in München fest.
weiter >>
19.02.2019 |
Gemeinsame Pressemitteilung
Basel III-Finalisierung darf Mittelstandsfinanzierung nicht erschweren
Die bayerischen Kammern und Bankenverbände fordern eine mittelstandsgerechte Umsetzung des vom Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht (BCBS) finalisierten Regulierungspakets Basel III. Die Finanzierungskonditionen für die Unternehmen dürften durch die vorgeschlagenen Regeln nicht unter Druck geraten, heißt es in einem gemeinsamen Positionspapier. Der europäische Gesetzgeber müsse deshalb bei der Umsetzung die Besonderheiten des deutschen Markts berücksichtigen.
weiter >>
29.11.2018 |
Corporate Health Award 2018
Sparkassenverband Bayern für Betriebliches Gesundheitsmanagement ausgezeichnet
Im Audit zum Corporate Health Award überzeugte die Expertenjury vor allem, dass der Sparkassenverband Bayern seinen wissenschaftlich fundierten, ganzheitlichen Ansatz sehr breit und vor allem alltagstauglich umsetzt. Dr. Ulrich Netzer, Präsident des Sparkassenverbands Bayern, freut sich besonders über die Auszeichnung mit dem Corporate Health Award: „Wir bieten unseren Mitarbeitern schon seit mehreren Jahren Maßnahmen, die sie bequem in ihren Arbeitsalltag einbauen können. Deshalb werden sie auch gern genutzt. So entsteht eine klassische win-win-Situation zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiterschaft. Dass wir damit auch unter Experten Anerkennung finden, bestätigt unseren Weg.“
weiter >>
29.10.2018 |
Weltspartag 2018: Bayern investieren verstärkt in Fondssparpläne
Sparen auch in zinslosen Zeiten sinnvoll
Der Weltspartag am 30.10.2018 wartet mit Umfrage-Ergebnissen zum Umgang der Menschen mit ihren Finanzen auf. Eines davon: Bezüglich der dauerhaften Null- und Niedrigzinsen scheint sich im Freistaat Gelassenheit eingestellt zu haben. Denn während sich 2017 noch über die Hälfte der Bayern angesichts der Zinslage Sorgen um ihre Ersparnisbildung gemacht hat, ist es heuer nur noch ein Viertel. Erfreulicherweise sind im Vergleich zu 2017 noch mehr Menschen (sehr) zufrieden mit ihrer persönlichen Finanzlage. Die Quote derer, die für ihre Zukunft vorsorgen, ist relativ stabil geblieben – dennoch spart weiterhin jeder Fünfte im Freistaat überhaupt nichts.
weiter >>
26.09.2018 |
Planspiel Börse
Das Planspiel Börse der Sparkassen startet in die 36. Spielrunde
Am 26. September beginnt wieder der virtuelle Aktienhandel für mehr als 120.000 Teilnehmer. Dieses Jahr beteiligen sich rund 270 Sparkassen über die europäischen Grenzen hinaus: Neben Teams aus Deutschland, Italien, Frankreich, Luxemburg und Schweden sind auch Teilnehmer aus neun Ländern Lateinamerikas und Sambia dabei.
weiter >>
30.07.2018 |
Bayerischer Verkehrssicherheitspreis 2018
Preisverleihung am 8. September in Bamberg
Eigentlich ist Radfahren die technisch unkomplizierteste und kostengünstigste Variante sich von A nach B fortzubewegen: Aufsteigen und losfahren – keine Orientierung nach Fahrplan, gut fürs Klima und gesunde Bewegung. Wenn da u.a. nicht die (Beinahe-)Unfälle, (Fast-)Zusammenstöße mit anderen Verkehrsteilnehmern und bauliche Hürden auf Bayerns Straßen wären, die dem aktiven Radler im Alltag begegnen. Im Freistaat gibt es zahlreiche Projekte und Initiativen, die sich dafür einsetzen, dass Radfahrer sicher und unfallfrei ankommen. Alle hatten in diesem Jahr die Möglichkeit sich für den Bayerischen Verkehrssicherheitspreis 2018 zu bewerben, der unter dem Motto „Verkehrsgefährten auf zwei Rädern“ ausgeschrieben war. Ausgelobt wurde er in diesem Jahr von der Versicherungskammer Stiftung, gemeinsam mit der Landesverkehrswacht Bayern e.V. und der Bayerischen Sparkassenstiftung. Die Preisverleihung findet am 8. September 2018, um 15 Uhr im Jugendzentrum am Margaretendamm in Bamberg statt.
weiter >>
12.07.2018 |
Bayerischer Gründerpreis 2018 - Sparkassen vergeben Auszeichnungen an herausragende Unternehmer
Vom Garten-Center bis zur Zeitreise: Bayerns beste (Jung-)Unternehmer
Im Umfeld der jährlichen UnternehmerKonferenz zeichnen die bayerischen Sparkassen heute in Nürnberg bereits zum 16. Mal die Gewinner des Bayerischen Gründerpreises aus. Sie wollen damit zu Innovationsfreude und Entschlossenheit ermutigen und fördern so das Arbeitsplatzwachstum und die regionale Entwicklung in Bayern.
weiter >>
11.07.2018 |
Wahl Landesobmänner der bayerischen Sparkassen
Neuer Landesobmann Ralf Fleischer und Stellvertreter Dr. Ewald Maier
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2018 wurde heute Ralf Fleischer (54), Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse München zum Landesobmann der bayerischen Sparkassen gewählt. Dieser Beschluss wurde im Kreis der Bezirksobmänner der bayerischen Sparkassen einstimmig gefasst.
weiter >>
21.06.2018 |
Netzer: Sparkassen bleiben auch im digitalen Zeitalter stark
Bayerischer Sparkassentag 2018
„Die bayerischen Sparkassen werden auch im digitalen Zeitalter stark, relevant und sichtbar bleiben und in den Regionen ihren Auftrag erfüllen,“ unterstrich Dr. Ulrich Netzer, Präsident des Sparkassenverbands Bayern, heute beim 92. Bayerischen Sparkassentag in Rosenheim. Sparkassen liefen dafür heute im Hybridmodus: „Die Kombination ‚Benzin und Strom‘ heißt bei uns ‚stationär und online‘ – mit der Geschäftsstelle vor Ort und mobil im Smartphone.“ Die Sparkassen sind anpassungsfähig, schaffen es schlanker und effizienter zu werden, dabei technische Innovationen voranzutreiben und trotzdem in der Fläche zu bleiben.
weiter >>
21.06.2018 |
Bayerische Sparkassen unterstützen Tafelarbeit in und um Rosenheim
Mehr Teilhabe ermöglichen mit gespendeten Lebensmitteln
Mit 2 x 10.000 Euro aus dem Reinertrag ihrer Gewinnsparlotterie Sparkassen-PS-Sparen und Gewinnen unterstützen die bayerischen Sparkassen die Arbeit von Einrichtungen in Stadt und Landkreis Rosenheim, die Lebensmittel einsammeln und an wirtschaftliche benachteiligte Bürgerinnen und Bürger ausgeben. Die Spenden überreichte der Präsident des Sparkassenverbandes Bayern, Dr. Ulrich Netzer, anlässlich des Bayerischen Sparkassentags 2018 in Rosenheim stellvertretend für die begünstigten Organisationen an die Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer und den Landrat Wolfgang Berthaler.
weiter >>
06.06.2018 |
Ausgezeichnet.
Bayerns „Beste Fördermittelberater 2017“
BayernLB und Sparkassenverband Bayern verleihen zum fünften Mal Auszeichnung in Kooperation mit der KfW Bankengruppe, der LfA Förderbank Bayern und der Landwirtschaftlichen Rentenbank
weiter >>
10.04.2018 |
Wohnimmobilien in Bayern
Nachfrage bleibt trotz Preisanstiegs hoch
Pro Monat 12.000 neue Immobiliengesuche bei Sparkassen und LBS „Wichtige wohnungspolitische Impulse in Bayern und im Bund“
weiter >>
23.03.2018 |
Förderbilanz 2017
Sparkassen vermitteln erfolgreich Förderkredite
Jahresbilanz mit den bayerischen Sparkassen: In 2017 haben sie über 550 Millionen Euro an Förderkrediten der LfA Förderbank Bayern vergeben. Das ist ein Plus von rund 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit über 1.800 zugesagten Krediten an den Mittelstand im Freistaat sind die Sparkassen ein starker Partner im Fördergeschäft.
weiter >>
22.03.2018 |
Gewinnausschüttung der Bayerischen Landesbank
BayernLB nimmt erstmalig nach Abschluss des EU-Beihilfeverfahrens Ausschüttung an Eigentümer vor
Der Vorstandsvorsitzende der BayernLB, Dr. Johannes-Jörg Riegler, hat in der heutigen Bilanzpressekonferenz der Bank angekündigt, insgesamt 50 Millionen Euro aus dem Ergebnis des Geschäftsjahres 2017 auszuschütten zu wollen.
weiter >>