19.11.2024 |
Wissenschaftspreis 2024 der bayerischen Sparkassen
Talente und Innovationskraft für unsere Zukunft
Heute hat Matthias Dießl, Präsident des Sparkassenverbands Bayern, in München erstmals drei junge Akademikerinnen und Akademiker mit dem neuen Wissenschaftspreis der bayerischen Sparkassen ausgezeichnet. Dießl freute sich: „Bereits in der ersten Wettbewerbsrunde haben sich zukunftsweisende Arbeiten durchsetzen können. Als thematische Schwerpunkte haben sich Nachhaltigkeit und Digitalisierung herauskristallisiert. Denn hier liegen schließlich zwei der wichtigsten Dreh- und Angelpunkte für die Zukunft unserer Wirtschaft und Gesellschaft. Ich bin begeistert, wie viele der theoretischen Abhandlungen schon klar die Richtung für die praktische aktuelle Arbeit der Sparkassen weisen.“
weiter >>
07.06.2024 |
Flutschäden: Bayerische Sparkassen und ihre Verbundpartner helfen
Sparkasse-Finanzgruppe Bayern stellt kurzfristig 750.000 Euro für Hochwasserhilfe bereit
„Die bayerischen Sparkassen und ihre Verbundpartner mobilisieren Material und Mittel, um den betroffenen Menschen und Rettungskräften dabei zu helfen, dass sie die Folgen des Hochwassers so bald und so gut wie möglich bewältigen können,“ so heute in München Matthias Dießl, Präsident des Sparkassenverbands Bayern. „In vielen Regionen unserer Heimat wird mit vereinten Kräften bis zur Erschöpfung gearbeitet, es werden aber viele Schäden bleiben. Wir sind solidarisch und unterstützen über Sach- und Geldspenden und bei der schnellen und unbürokratischen Schadensbearbeitung.“ Die 59 bayerischen Sparkassen und der Sparkassenverband Bayern haben bislang rund 450.000 Euro zugesagt und werden sie am heutigen BR-Spendentag unter dem Motto „Wir halten zusammen“ an Hilfsorganisationen in den Hochwassergebieten spenden. Mit der BayernLB und der Versicherungskammer engagieren sich auch die großen Verbundpartner der bayerischen Sparkassen: Die BayernLB hat bereits 200.000 Euro für Hilfsorganisationen zugesagt, die Versicherungskammer stellt den Feuerwehren im Wert von rund 100.000 Euro z.B. ein Amphibienfahrzeug, Wasserbarrieren, Jetskis sowie über 1.000 Schwimmsauger bereit.
weiter >>
13.03.2024 |
Bayerische Sparkassen 2023
Sparkassen im Freistaat sind als Marktführer weiterhin stabil, achtsam und verantwortungsvoll
„Die 60 Sparkassen im Freistaat gehören fest zu unserer Heimat und übernehmen hier Verantwortung. Wer Sicherheit und persönliche Nähe sucht, ist bei seiner regional verankerten Sparkasse auch weiterhin an der genau richtigen Adresse. Im Jahr 2023 haben sich die Menschen und die Wirtschaft in Bayern auf viele Veränderungen einstellen müssen. Gerade jetzt brauchen sie Partner in allen Finanzfragen, auf die sie sich verlassen können und die achtsam mit ihren Bedürfnissen umgehen,“ so Matthias Dießl, Präsident des Sparkassenverbands Bayern, heute in München bei der Vorstellung der Geschäftsergebnisse 2023 der 60 bayerischen Sparkassen. „Auch die Sparkassen haben sich im vergangenen Jahr an die Auswirkungen der geldpolitischen und geopolitischen Umbrüche angepasst und sind damit stabil und zukunftsorientiert aufgestellt. Das Geschäftsjahr 2023 haben sie mit sehr ordentlichen Ergebnissen abschließen können. Das Hauptziel ist nun, nach dieser Anpassungsphase, als Marktführer die ganze Kraft der Organisation unseren Kunden zu widmen.“
weiter >>